Wir von ipunkto waren am 12.10.2022 in Hamburg zum ersten und bisher einzigem Digital Bash Main Event. Das Team von the influencer hat uns nach Hamburg begleitet und mit uns einen Tag voller informativer, interessanter und spaßiger Vorträge im Millerntor Stadion erlebt.
Schon am Dienstagnachmittag ging es mit dem Zug nach Hamburg, damit wir am Mittwoch pünktlich zum Veranstaltungsbeginn vor Ort sein konnten. Außerdem konnten wir dadurch noch mit einer ehemaligen Mitarbeiterin und guten Freundin, in Hamburg essen gehen und den Abend genießen. Das Main Event vom Digital Bash hat im Millerntor-Stadion (dem Fußballstadion des FC St. Pauli) stattgefunden. Die zwei Bühnen waren in Social Media Themen und Online Marketing/ SEO geteilt, sodass sich auch unser Team während des Tages immer mal wieder aufgeteilt hat, um die unterschiedlichen Vorträge mitnehmen zu können.
Weiterbildung im Millerntor-Stadion
Die zweite Bühne, die sogenannte Masterclass, war die meiste Zeit des Tages unser Hotspot, denn hier drehten sich die meisten Vorträge um Online Marketing und Suchmaschinenoptimierung. Keiner der Vorträge hat enttäuscht, aber trotzdem gab es für uns ein paar klare Highlights.
Malte Landwehr – Gewinner und Verlierer 2022
Einer der interessantesten Vorträge war der von Malte Landwehr über die besten und schlechtesten Strategien für Suchmaschinenoptimierung 2022. Dabei zeigte er anhand von Beispielen die Auswirkungen der einzelnen Strategien und Maßnahmen, einige bekannte Strategien waren dabei, aber auch neuere kamen zur Sprache.
Die beiden interessantesten Strategien waren:
• Formatieren der eigenen Inhalte für Featured Snippets, um noch ansprechendere Suchergebnisse zu bekommen
• Inhalte auf Subdomains auslagern und nicht den gesamten Content für Google bereitstellen
Durch beide Punkte wurden extrem gute Positionen bei den gewünschten Keywords und so eine deutliche Steigerung der Sichtbarkeit erreicht.
Christopher Stoll – Die Geheimwaffe erfolgreicher Agenturen: Diese 12 + 1 Tools solltest du kennen
Ein weiterer interessanter Vortrag war beschäftigte sich mit verschiedensten Software-Programmen, die den Arbeitsalltag erheblich erleichtern sollen. Von automatischen Kalendern über Organisationsprogramme bis hin zu Programmen für die Abrechnungen. Bei dem Vortrag haben wir gemerkt, dass wir mit unserem ERP System „Odoo“ sehr gut aufgestellt sind, da viele der wichtigen Aspekte hier in einem System zusammengefasst sind. Doch auch Klassiker wie Excel haben, nicht nur bei uns, definitiv noch ihre Daseinsberechtigung und können einige Arbeitsabläufe effizienter gestalten.
Wörter machen Marken: Wie automatische Text-Generation deine Stimme zum Glänzen bringt
Speziell für uns interessant war der Vortrag des CIO & Co Founder von Neuroflash! Neuroflash ist eine KI, die Texte selbstständig schreibt und so einem Texter die Arbeit erleichtern kann. Wir testen diese KI seit Längerem und versuchen unsere Texte noch effizienter und qualitativ hochwertiger zu verfassen. Besonders interessant war der Fakt, dass die KI sich stetig weiterbildet und über kurz oder lang mit Informationen gefüttert werden soll, sodass man noch informativere Texte von Neuroflash schreiben lassen kann. Wir haben bei diesem Vortrag unser Wissen über Neuroflash erweitern können und neue Optionen kennengelernt, unsere Texte besser, vielseitiger und schneller zu verfassen.
Social Media durchgespielt: Die Diskussion
Da es wie bereits erwähnt zwei Bühnen gab, konnte leider nicht jeder jeden Vortrag selbst hören, allerdings haben wir uns so aufgeteilt, dass trotzdem alle Vorträge von einzelnen Teammitgliedern besucht wurden, so auch ein interessanter Talk zum Thema Tipps für Instagram und Facebook. Dabei waren die Key-Learnings:
• kurze Videos performen besser als lange
• die wichtigsten Infos am Anfang oder Ende platzieren
• Einfach = gut, kompliziert = schlecht. Je einfacher etwas zu verstehen ist, desto besser das Feedback der User
So waren unsere Learnings vom Digital Bash Main Event vielfältig und gingen über die Bereitstellung von URLs für Google über das Nutzen von User generierten Inhalten bis hin zu Tipps und Tricks für die Plattform
LinkedIn.
Fazit des Digital Bash Main Events
Vor diesem Event kannten wir Digital Bash nur in Form von Online Seminaren zur Weiterbildung. Diese erste „Offline“-Veranstaltung wollten wir uns daher definitiv nicht entgehen lassen und rückblickend betrachtet war das eine sehr gute Entscheidung. Denn obwohl nicht alle Infos Neuland waren, haben wir einiges hinzugelernt, vorhandenes Wissen vertieft und außerdem eine sehr schöne Zeit als Team verbracht. Insgesamt war es ein sehr inspirierendes Event, an das wir noch lange zurückdenken werden und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!