+49 521 305 43 25

AdWords Optimierung (SEA)

SEA – Google AdWords Optimierung

Die grün markierten Werbeanzeigen, die seit Ende 2000 ganz oben bei den Ergebnissen einer Google Suche erscheinen, kennt wohl inzwischen jeder. Aber was bringt das Schalten von Google AdWords als Maßnahme für Online Marketing eigentlich?
Lässt sich dadurch wirklich Umsatz steigern und was genau steckt überhaupt dahinter?
Wir erklären Ihnen die Grundlagen der Werbeschaltung bei Google und wann der Einsatz solcher Anzeigen sinnvoll ist.

Was bedeutet eigentlich SEA und was genau sind Google AdWords?

SEA steht für Search Engine Advertising und bedeutet übersetzt nichts Anderes als Suchmaschinenwerbung. Diese Art des Online Marketings basiert vor allem auf der Arbeit mit sogenannten Adwords oder kurz gesagt: Werbeanzeigen. Damit ist die kostenpflichtige Anzeigeschaltung über oder unter den „normalen“ organischen Suchergebnissen gemeint.

Durch Ihre Positionierung auf den obersten Plätzen der Ergebnisliste nach einer Google Websuche erreichen sie die Aufmerksamkeit vieler potentieller Kunden. Zusätzlich werden die Anzeigen durch ein grünes Symbol markiert und heben sich dadurch ebenfalls von den regulären SERPs (Search Engine Result Pages) ab.

SEO oder SEA?

Suchmaschinenoptimierung oder Google Ads: Was ist besser? Bei der klassischen SEO Optimierung wird eine Website unter Berücksichtigung verschiedener Rankingfaktoren dahingehend überarbeitet, dass sie nach und nach in den organischen Suchergebnissen immer weiter nach oben klettert. Beim SEA bezahlen Unternehmen dafür, dass ihre Website bei bestimmten Suchanfragen sofort auf der ersten Seite angezeigt wird. Demnach erhält man durch Google Ads deutlich schnellere Ergebnisse als durch Suchmaschinenoptimierung. Ist die Frage „SEO oder SEA?“ damit geklärt? Nicht ganz.

Dass sich dennoch viele Unternehmen für SEO entscheiden, liegt daran, dass ein organisches Ranking nachhaltiger und langfristig günstiger ist. Wer Google Ads schaltet, muss jedes Mal einen bestimmten Betrag zahlen, wenn ein User auf seine Website klickt. Diese sogenannten Cost-per-Click (CPC) basieren beim SEA auf dem Auktions-Prinzip und ergeben sich aus Geboten der jeweiligen Konkurrenz. Dagegen funktioniert SEO ganz ohne Klick-Kosten:  Wer es einmal auf die erste Seite geschafft hat, freut sich über zahlreiche Besucher, ohne extra draufzahlen zu müssen.

Auch die Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Argument: Sollte das Budget für Suchmaschinenmarketing einmal aussetzen, fallen Google Ads sofort raus und der Traffic auf der Website bricht vollständig zusammen – eine gute Platzierung in den organischen Suchergebnissen ist dagegen von Dauer und übersteht auch mal Phasen, in denen nicht an der Website gearbeitet werden kann. Es ist ein bisschen wie auf dem Wohnungsmarkt: Wer sich für SEA entscheidet, „mietet“ quasi seine Positionierung auf Google. Er kann seine Wohnung sofort beziehen und sie bei Bedarf auch schnell wieder kündigen. Wer dagegen auf SEO setzt, „baut“ erstmal für mehrere Monate an seiner Top-Platzierung. Sobald diese steht, profitiert er jedoch davon, keine Miete mehr zahlen zu müssen. Dann genügt es schon, von Zeit zu Zeit mal einen Teil an seinem „Haus“ zu erneuern oder auszubessern, um über viele Jahre entspannt darin leben zu können.

SEA Vorteile


sofortige Positionierungen

geringerer Zeitaufwand

anfangs oft günstiger als Suchmaschinenoptimierung

Ausgaben und Einnahmen pro Lead sind genau messbar

ermöglicht Top-Platzierung auch bei hohem Wettbewerb

SEO Vorteile


langfristige Positionierungen

keine Extrakosten pro Klick

auf Dauer günstiger als Google Ads

User vertrauen stärker auf organische Suchergebnisse

✔ bringt relevanten Traffic




Lohnt sich eine Adwords Agentur?

Was vielen an dieser Stelle wohl durch den Kopf gehen mag: Bei dem einfachen und verständlichen Prinzip der Werbeschaltung bei Google so einfach ist, kann die Erstellung und Verwaltung einer solchen Kampagne in Eigenregie ja gar nicht so schwer sein, wozu benötigt man dort schon eine Adwords Agentur? Nun, es stimmt zwar, dass eine derartige Online Marketing Kampagne durchaus einfach und schnell erstellt werden kann, dafür ist ihre effiziente und kontinuierliche Verwaltung aber umso schwieriger. Diese Erfahrungen selbst zu machen kann schnell nachteilig ausgehen. So kommen immer wieder Kunden zu uns, die durch eine solche „Do-it-yourself“ Kampagne Verluste gemacht haben.

Eine sinnvolle, effektive und gewinnbringende Kampagne zu erstellen kostet Zeit und eine Menge Analysearbeit. Es ist daher ratsam eine erfahrene Agentur mit der Verwaltung zu beauftragen, denn der zeitliche Aufwand ist neben den regulären Geschäften eines Unternehmers, kaum zu bewältigen. Wird nun professionelle Unterstützung angefordert, ist es allerdings nicht zwingend notwendig und im Zweifel nicht immer sinnvoll eine Agentur für reines SEA Marketing zu beauftragen.
Im Idealfall engagieren sie direkt eine Agentur, die sich sowohl um SEO als auch um SEA Maßnahmen kümmert und so alles im Blick hat.

Somit haben Sie eine zentrale Anlaufstelle für Fragen und Anforderungen bzgl. beider Aspekte und das Team der Agentur kann schnell und effizient an der gesamten Online Marketing Optimierung arbeiten, was eine enorme Zeitersparnis bedeutet.

Kontaktformular

 

Weshalb braucht man SEO für SEA?

Wie bereits erwähnt bringt Ihnen Traffic auf der Website nur wenig, wenn die Besucher schnell das Interesse verlieren und die Seite wieder verlassen.
Eine ansprechende und funktionale Website, die auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten ist, kann dies verhindern und aus Nutzern im Idealfall Kunden machen. Damit dies auch erfolgreich gelingt, benötigen Sie ein Team von erfahrenen SEOs, die Ihr Fachwissen suchmaschinen- und nutzerfreundlich verpacken.

Ein weiterer Vorteil der Suchmaschinenoptimierung, wenn es um SEA geht: Die Keywords.

Wer seine Website für die organischen Suchergebnisse optimiert hat, besitzt bereits ein Set an wichtigen und gewinnbringenden Suchbegriffen, die mithilfe des Keywordplanners durch zusätzliche Wortkombinationen oder Ergänzungen erweitert werden können. Diese dienen im Bereich der SEA Optimierung als ideale Vorlage für die Planung der AdWords.
Zusätzlich sind Informationen über das Suchvolumen und die Wettbewerbsrate wichtige Faktoren für Online Marketing Strategien und liefern zusätzlichen Input für die effektive Planung der Anzeigen.

Es zeigt sich also: Suchmaschinenoptimierung und SEA gehören unvermeidbar zusammen! Häufig ist vielen Unternehmen die Bedeutung dieses Zusammenspiels jedoch nicht bewusst, wodurch nicht selten beide Bereiche eher suboptimal und insgesamt ineffizient abgedeckt sind. Agenturen wie wir sind auf diesen Spagat spezialisiert und können das volle Potenzial ausschöpfen!

Melden Sie sich einfach bei uns und wir besprechen Ihre individuellen Möglichkeiten!

 

Anfrage für erfolgsbasierte SEO

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, bevor Sie auf den Button "Senden" klicken.

* Pflichtfelder

Anfrage für erfolgsbasierte SEO

Sie möchten mehr Kunden über Google erreichen und nur für Ergebnisse zahlen?
Dann fordern Sie jetzt eine kostenlose Erstanalyse an!

Website Informationen

Ihre Kontaktdaten


Interesse an

Anrufen Express-Anfrage