AMP bedeutet Accelerated Mobile Page, zu Deutsch beschleunigte mobile Seite und bezeichnet speziell erstellte Websites.
Diese zeichnen sich u. a. durch schnelle Ladezeiten und geringe Datenmengen aus, was sie besonders für mobile Endgeräte attraktiv macht.
Das System hinter den AMPs lässt, zugunsten der schnelleren Leistung z. B. keine Javascriptbefehle oder den Einsatz von Popups zu. Eine weitere Besonderheit liegt in den versetzten Ladezeiten: Werbung lädt generell nach dem Seitencontent und Werbeanimationen im nicht sichtbaren Bereich werden verlangsamt, um den Akku des Endgeräts zu schonen.